pinflix yespornplease porncuze.com porn800.me porn600.me tube300.me tube100.me watchfreepornsex.com
logo

Online-Plattformen für das gemeinsame Musizieren

Online Musizieren_Cover2klein

09. November 2020

Im August 2020 habe ich auf der Webseite der Forschungsstelle Appmusik einen umfangreichen Beitrag unter dem Titel „Gemeinsam online Musizieren – Online-Musikplattformen zum Musizieren und zur kollaborativen Musikproduktion über Distanz“ veröffentlicht. Er präsentiert eine strukturierte Sammlung von knapp 40 Online-Musikplattformen, die dazu verwendet werden können, mit anderen Menschen über das Internet musikalisch in Interaktion zu treten. Zusätzlich habe ich einen zweiteiligen Artikel für die Fachzeitschrift Üben & Musizieren ...

Weiter lesen...

BERLIN’S BEST: Matthias Krebs – Forschungsstelle Appmusik

MMM2017fb-0240_Appmusik_Matthias-Krebs

30. November 2017

Diese verrückte Digitalisierung, irgendwie ist sie ja Fluch und Segen. Über Jahre zwang sie die Musikindustrie regelrecht in die Knie, seit Kurzem steigen die Einnahmen wieder, vor allem (auch) durch Streaming. Der nächste Trend steckt aber schon in den Startlöchern: Appmusik, das Musizieren mit Smartphones und Tablets. Matthias Krebs forscht zu diesem Thema seit Jahren. Er ist Wissenschaftler, Musiker, Musikpädagoge und Leiter der Forschungsstelle Appmusik an der Universität der Künste Berlin. Letztes Jahr hat er dann noch den ...

Weiter lesen...

Analog vs Digital – Science Slam 2017

Science Slam_digital analog_Ohr_Mannheim2

30. May 2017

Wie nehmen Menschen den Klangunterschied zwischen analogen und digitalen Musikaufnahmen wahr? Hören sie überhaupt einen Unterschied? Wenn ja, wie werten sie den Unterschied? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Umgang mit Musik? Das waren zentrale Fragen meines Science-Slam-Beitrages am 28. Mai 2017 in Mannheim. In diesem Beitrag möchte ich kurz davon berichten und euch die Präsentation verfügbar machen. [caption id="attachment_1598" align="aligncenter" width="630"] Leitthema des Abends war unter dem Motto "Technisches Meisterwerk ...

Weiter lesen...

Meister der digitalen Musik // rbb Fernsehen

appmusik_matthias-krebs_apps

25. December 2016

Mit jeder Tür vom Adventskalender betritt die Abendschau des rbb Fernsehen das Reich von Berlinern - den Arbeitsplatz, die Wohnung, die eigene Firma. Am 17. Dezember wurde ich als Wissenschaftler, Musikpädagoge und Musiker vorgestellt. "Mathias Krebs ist der Spezialist für digitale Musiktechnologien in Deutschland. Sein Aktivitätsfeld ist groß. Er forscht an der UDK und leitet die Forschungsstelle Appmusik, macht Arbeitsgruppen an Grundschulen, lehrt Studenten und macht selbst Musik mit Musikapps, Tablets und Smartphones. Es geht ihm nicht darum, ...

Weiter lesen...

Feierliche Eröffnung: Appmusik Studio der UdK Berlin

appmusik-studio_eroffnung_img_4963_web

30. September 2016

Endlich war es soweit: Die Forschungsstelle Appmusik eröffnete am 29. September 2016 das Appmusik Studio am Universität der Künste Berlin Career College anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags mit einer feierlichen Eröffnung. Das Appmusik Studio ist ein Projekt der Forschungsstelle Appmusik. Das Studio ist im dritten Stock der Universität der Künste in der Bundesallee 1-12 gelegen. Darin finden regelmäßig Angebote statt, darunter Kreativ-Labore für alle Interessierten, Proben von Appmusik-Ensembles (z.B. DigiEnsemble Berlin), ...

Weiter lesen...

Appmusik: Wie passt das Tablet in den Konzertsaal?

Appmusik_TheArtOfMusicEducation2016_a

26. February 2016

Welche Bedürfnisse haben Kinder, Jugendliche und Schulen einerseits und die Kulturanbieter andererseits? Was befördert und was verhindert fruchtbare Angebote im Bereich der Kulturellen Bildung? Ziel des Symposiums THE ART OF MUSIC EDUCATION war es, einen Raum zu schaffen für einen offenen, gleichberechtigten Austausch und für einen Perspektivwechsel. Der Beitrag der Forschungsstelle Appmusik (FAM) fokussierte die Rolle von musikbezogenen Medienangeboten für kulturelle Bildungsangebote. Gezeigt wurden Projekte und Perspektiven zum Einsatz von ...

Weiter lesen...

DigiEnsemble_duo: Music In Digital Transformation

DigiEnsemble_duo itERGO_sterategietag Sketch

20. November 2015

In late 2015 we where in Düsseldorf to give a concert and a speech about music in digital transformation for a client. The conference was about digital transformation - and it was nicely curated with good keynote speakers and a look at what has been happening inside the company in the last year. To give the conference a creative edge they had invited musicians from the DigiEnsemble Berlin to play some music and to talk about how digitization has transformed making music and being able to create together. https://youtu.be/WmwwhCGRmYo Anna ...

Weiter lesen...